HF 2 Klimaneutrale Industrie

Brandenburg ist ein Industrieland, d.h. die Industrie ist und bleibt von entscheidender Bedeutung für den Wirtschaftsstandort. Sie leistet einen maßgeblichen Beitrag zu Beschäftigung und Wohlstand sowie zur Bewältigung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Herausforderungen im Land.

Die Weiterentwicklung Brandenburgs zum klimaneutralen Industrieland ist die zentrale strategische Herausforderung und ein entscheidender Baustein für seine Zukunftsfähigkeit. Dabei wird den systemrelevanten energieintensiven Unternehmen aus den Bereichen Stahl, Zement, Papier und Chemie eine besonders herausgehobene Rolle zukommen.

Handlungsschwerpunkte:

  • Prozessbedingte Emissionen
  • Energiebedingte Emissionen (z.B. Substitution fossiler Energieträger, Klimaneutrale Industriekraftwerke)

 

Hinweis: Der Teilnahmezeitraum ist seit dem 03. Juni 2022 beendet.