HF 8.7 Bildung, Wissenschaft und Forschung

Der möglichst rasche Umstieg auf klimaneutrale Technologien und Infrastrukturen in allen gesellschaftlichen Bereichen wird bereits durch eine aktive Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftspolitik flankiert. Brandenburgische Hochschulen und Forschungseinrichtungen leisten bereits essentielle Beiträge zum Monitoring und zur Bewertung der Folgen des Klimawandels sowie zur Entwicklung von Lösungsstrategien und der Politikberatung.

Die Klimabildung in allen Bildungsbereichen systematisch zu integrieren spielt eine maßgebliche Rolle, um das Thema Klimaschutz auf gesellschaftlicher Ebene zu verankern sowie Anknüpfungspunkte und Handlungsoptionen in allen Lebensbereichen der Bevölkerung zu vermitteln.

 

Hinweis: Der Teilnahmezeitraum ist seit dem 03. Juni 2022 beendet.